Skip to content
Nachhaltigkeit ist uns nicht nur bei onion bzw. der regio iT ein großes Anliegen – auch die Stadt Aachen mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hat das Thema fest im Blick.
Ein gemeinsames Ziel...
mehr
Film ab – Kooperationspartner behind the tree Lieben wir nicht alle Popcornkino, bequem daheim auf der Couch? Scheinbar haben wir dank der Streaming-Riesen die ganze Welt des Kinos in unserer...
mehr
Generation X, Y, Z – wer und was kommt danach? Generation Alpha. So betitelt der australische Sozialforscher Mark McCrindle die Generation, die zwischen 2010 und 2025 auf die Welt kommt. Was...
mehr
„Menschen möchten weniger arbeiten, aber auch mehr Kontrolle über ihre Zeit haben.“ Wie ermächtigen wir die Menschheit dazu, sinnvolle Arbeit zu wählen? Ist der Wert von Arbeit tatsächlich...
mehr
Generation X, Y, Z – wer und was kommt danach? Generation Alpha. So betitelt der australische Sozialforscher Mark McCrindle die Generation, die zwischen 2010 und 2025 auf die Welt kommt. Was...
mehr
„Menschen möchten weniger arbeiten, aber auch mehr Kontrolle über ihre Zeit haben.“ Wie ermächtigen wir die Menschheit dazu, sinnvolle Arbeit zu wählen? Ist der Wert von Arbeit tatsächlich...
mehr
Um die Arbeitsfähigkeit der Bürger:innen zukunftssicher zu machen, werden sie neue Fähigkeiten benötigen – aber welche? Eine Umfrage unter 18.000 Personen in 15 Ländern deutet darauf hin,...
mehr
“KI, KI, KI” hieß es in den letzten Jahren auf so vielen Konferenzen, dass es aktuell fast so scheinen mag, als habe bei vielen professionellen Entscheidungsträger:innen eine gewisse...
mehr
Was kann das bedeuten? Wie geht Ihr mit Daten gesteuerter Analyse im Innovationsmanagement um? Was habt Ihr Euch schon gebaut, was nutzt Ihr bereits erfolgreich? Womit seid Ihr gescheitert und ratet...
mehr
“KI, KI, KI” hieß es in den letzten Jahren auf so vielen Konferenzen, dass es aktuell fast so scheinen mag, als habe bei vielen professionellen Entscheidungsträger:innen eine gewisse...
mehr
Was kann das bedeuten? Wie geht Ihr mit Daten gesteuerter Analyse im Innovationsmanagement um? Was habt Ihr Euch schon gebaut, was nutzt Ihr bereits erfolgreich? Womit seid Ihr gescheitert und ratet...
mehr
Überall ist heute von “Daten” oder “Daten getrieben” die Rede und in der Tat: Wir können heute mehr Daten denn je sammeln. Ob wir sie dann auch immer in hilfreiche Informationen verwandeln,...
mehr
Am 26. August 2022 haben wir aus unserem ONION innovation circle eine sehr konkrete, in verschiedenen “Smart City Classes” verprobte, Idee für einen möglicherweise bahnbrechenden Ansatz im...
mehr
Vom 25. bis 26. August fand auf der Raketenstation auf der Museumsinsel Hombroich der erste ONION innovation circle zum Thema Smart City/Nachhaltigkeit statt. Auf Einladung von Dr. Dina...
mehr
Noch immer leben wir in einer Wirtschaftskultur, die den Erfolg glorifiziert und das Scheitern als vermeintlichen Malus verschweigt. Dabei wissen alle klugen Köpfe: Es braucht viele Fehlversuche,...
mehr
Eine Stabstelle für Innovationsmanagement in einer stark wachsenden Gesellschaft für Informationstechnologie zu führen und stetig weiterzuentwickeln, um den eigenen wie den Ansprüchen Dritter...
mehr